PDF-Ausgaben 2021
 |
Ausgabe Nr. 6/2021 Sozial-ökologische Konversion statt Globalisierung und Krieg! mit Beiträgen von Karl-Heinz Peil, Peter Wahl, Peter Mattmann-Allamand, Hans-Jürgen Urban -> Quellenangaben und und weitere Hinweise zu den Einzelbeiträgen (als PDF)
|
 |
Ausgabe Nr. 5/2021 Fehleinschützung oder Realitätsverweigerung? mit Beiträgen von Helmut Scheben, Mathias Bröckers, Sabine Schiffer, "Offener Brief" (u.a. Norman Paech, Werner Ruf), Barbara Heller -> Quellenangaben und und weitere Hinweise zu den Einzelbeiträgen (als PDF)
|
|
|
|
Ausgabe Nr. 4/2021 Westliche Werte und regelbasierte Weltordnung? mit Beiträgen von Joachim Guilliard, Karl-Heinz Peil, Martin Breidert, Redaktion German Foreign Policy -> Quellenangaben und und weitere Hinweise zu den Einzelbeiträgen (als PDF)
|
 |
Ausgabe Nr. 3 / 2021 Geschichtsbewusstsein statt Kriegspropaganda!
mit Beiträgen von Reiner Braun, Karl-Heinz Peil, Peter Wahl, attac AG Globalisierung und Krieg -> Quellenangaben und und weitere Hinweise zu den Einzelbeiträgen (als PDF)
|
 |
Ausgabe Nr. 2 / 2021 Militärische Übungen als versehentliche Kriegsursache?
mit Beiträgen von Redaktion Markus Kompa, German Foreign Policy, Horst Leps, Jürgen Wagner, Karl-Heinz Peil -> Quellenangaben und und weitere Hinweise zu den Einzelbeiträgen (als PDF)
|
|
Ausgabe Nr. 1 / 2021 USA: Partner für Deutschland?
mit Beiträgen von Christian Müller, Erhard Crome, Lühr Henken, Redaktion German Foreign Policy, Regina Hagen, Kathrin Vogler -> Quellenangaben und weitere Hinweise zu den Einzelbeiträgen (als PDF)
|
Der 8. Mai 2022 mahnt: Die Waffen nieder
Flyer
8. Mai 1945: Endlich, die Waffen schweigen in Europa. Der deutsche Faschismus ist
militärisch besiegt. Diese Befreiung Europas vom Joch des NS-Regimes war nur möglich durch den antifaschistischen Widerstand und außergewöhnliche politische, diplomatische und militärische Anstrengungen der Anti-Hitler-Koalition, eine historisch einmalige Verbindung so unterschiedlicher Mächte wie der USA, der Sowjetunion, Frankreich und Großbritannien. ......
Programm am 8. Mai 2022
Vormittags in der gesamten Stadt: Frankfurt wird ein Blumenmeer | Wir gedenken der Opfer des NS-Regimes und der Widerstandskämpfer*innen mit Blumen an Gedenktafeln, Gedenkstätten und Stolpersteinen.
Paulsplatz
12:00 Uhr Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des NS-Regimes an der Paulskirche
Römerberg
Ab 12:00 Uhr Die beteiligten Organisationen stellen sich mit Infoständen vor
13:00 Uhr Eröffnung der Befreiungsfeier
Schultheater-Studio: Prolog „Damals war es Friedrich“
(Zeitzeugengespräch mit „Sonny“ Sonneberg)
Endlich: Gedenkstätte KZ Katzbach in den Adler-Werken mit Thomas Altmeyer
13:45 Uhr Microphone Mafia
14:30 Uhr Schultheater-Studio: Epilog „Damals war es Friedrich“
Vergessen: Roma und Sinti im Widerstand gegen das NS-Regime
15:15 Uhr Luna de Paita
16:00 Uhr Abschluss

Kurden-Demonstrationen nach wie vor kriminalisiert - auch zum Ostermarsch in Frankfurt
Am Rande der Ootermarschkundgebung auf dem Frankfurter Römerberg am 18.04.2022 nahm die Polizei einen kurdischen Teilnehmer fest wegen angeblichen Verstoßes gegen das Vereinsgesetz, welches das Zeigen verbotener Symbole und Fahnen unter Strafe stellt. Es ging dabei um Fahnen der kurdischen Selbstverteidigungskräfte der Autonomiebehörden in Nordostsyrien YPG und YPJ, Rojava-Fahnen und die der kurdischen Frauengemeinschaften (Komalen Jinen Kurdistan, KJK). Es droht eine Strafanzeige und die mitgeführetn Fahnen wurden beschlagnahmt. Auch der Hinweis auf ein Verwaltungsgerichtsurteil aus dem Jahr 2017 konnte die Polizei nicht davon abbringen, von einer strafbaren Handlung auszugehen.