Der 8. Mai 2022 mahnt: Die Waffen nieder
Flyer
8. Mai 1945: Endlich, die Waffen schweigen in Europa. Der deutsche Faschismus ist
militärisch besiegt. Diese Befreiung Europas vom Joch des NS-Regimes war nur möglich durch den antifaschistischen Widerstand und außergewöhnliche politische, diplomatische und militärische Anstrengungen der Anti-Hitler-Koalition, eine historisch einmalige Verbindung so unterschiedlicher Mächte wie der USA, der Sowjetunion, Frankreich und Großbritannien. ......
Programm am 8. Mai 2022
Vormittags in der gesamten Stadt: Frankfurt wird ein Blumenmeer | Wir gedenken der Opfer des NS-Regimes und der Widerstandskämpfer*innen mit Blumen an Gedenktafeln, Gedenkstätten und Stolpersteinen.
Paulsplatz
12:00 Uhr Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des NS-Regimes an der Paulskirche
Römerberg
Ab 12:00 Uhr Die beteiligten Organisationen stellen sich mit Infoständen vor
13:00 Uhr Eröffnung der Befreiungsfeier
Schultheater-Studio: Prolog „Damals war es Friedrich“
(Zeitzeugengespräch mit „Sonny“ Sonneberg)
Endlich: Gedenkstätte KZ Katzbach in den Adler-Werken mit Thomas Altmeyer
13:45 Uhr Microphone Mafia
14:30 Uhr Schultheater-Studio: Epilog „Damals war es Friedrich“
Vergessen: Roma und Sinti im Widerstand gegen das NS-Regime
15:15 Uhr Luna de Paita
16:00 Uhr Abschluss